Kinderbildungsgipfel JETZT! Demo am 13.11.2021 in Graz

1. Infos zur Demo

(Stand 11.11.2021, wird laufend aktualisiert)

DEMONSTRATION „KINDERBILDUNGSGIPFEL – JETZT!“
Für bessere Rahmenbedingungen in allen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen | Graz, 13.11.2021, 10:00-12:00

Wir laden zu dieser überparteilichen Demo ein:

> Initiative für elementare Bildung (IfeB) <
> Steirischer Berufsverband für Elementarpädagogik <
> #kinderbrauchenprofis <

Wir werden unterstützt von:

NeBÖ (Netzwerk für elementare Bildung Österreich)
Mehr für Care!

Darum geht’s:

Die Verbesserung der Rahmenbedingungen in den steirischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten, sowie analog dazu bei Tagesmüttern & -vätern

Das ist die Route:

Südtirolerplatz (Start 10:00, Begrüßung & Einstimmung) > Murgasse > Herrengasse > sehr kurzer Stopp vor dem Landhaus für eine schnelle Forderungsrucksack-Übergabe 🙂 (keine Reden) > Opernring > Burggasse > Salzamtsgasse > Bürgergasse > Freiheitsplatz (Abschlusskundgebung, Ende 12:00)

So machen wir Stimmung:

Mit kurzen Reden zur Thematik, musikalischer Begleitung von Masala Brass und natürlich durch euch, die ihr lautstark mit dabei seid – mit Trommeln, Plakaten und allem was euch sonst noch einfällt!

Und eine wichtige Bitte:

Die Demonstration fällt nicht unter die 2G-Regelung. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bitten wir euch aber um das Tragen von FFP2-Masken, das Einhalten von Abständen soweit möglich, und würden uns besonders freuen wenn sich möglichst viele (ob geimpft oder nicht) in Eigenverantwortung vorher testen lassen (wir vom Organisationsteam werden das auf jeden Fall tun)!


2. Unsere Forderungen

In unseren Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ist es bereits 5 nach 12! Schluss mit Massenkindhaltung statt hochqualitativer Bildung, ausgebrannten Pädagog:innen & Betreuer:innen und immer bedrohlicherem Personalmangel: Wir fordern die Einberufung eines steirischen Kinderbildungsgipfels, der diesen Namen auch verdient, d.h. unter Einbindung aller relevanter Gruppen aus Wissenschaft, Politik und vor allem aus der Praxis (siehe die bis Juni 2021 von über 10.000 Menschen unterschriebene Petition).

Das Ziel: die gemeinsame Festlegung und stufenweise, aber raschestmögliche Umsetzung von besseren Rahmenbedingungen:

  • Kleinere Gruppen und mehr Personal pro Gruppe
  • Bessere Bezahlung und vor allem „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“: Gleichstellung von Beschäftigten in privaten und öffentlichen Einrichtungen
  • Finanzielle Gleichbehandlung aller Einrichtungen (privat und öffentlich)
  • mehr Vorbereitungs- & Reflexionszeit für Pädagog:innen, Angebote zur regelmäßigen Supervision, zusätzliche zeitliche Freistellung für Leiter:innen
  • Multiprofessionelle Teams
  • (etc)
  • Mittel- bis langfristig: die aktive Mitwirkung der steirischen Landesregierung bei der Umsetzung von bundesweit einheitlichen, qualitativ höchstwertigen Standards (durch ein wissenschaftlich fundiertes Bundesrahmengesetz mit einer gesamtverantwortlichen elementarpädagogischen Bildungsdirektion)

Alle sind willkommen – Elementarpädagog:innen, Betreuer:innen, Tagesmütter und -väter, BAfEP-Schüler:innen, Kolleg- und Uni-Student:innen, Lehrende, Träger- und Gewerkschaftsvertreter:innen, Politiker:innen (jedoch bitte ohne Parteilogos oder -plakate, es ist eine überparteiliche Veranstaltung), aber vor allem auch Eltern, Großeltern – und Kinder, um die es ja bei all unseren Bemühungen schließlich im Kern geht…

Diese Demonstration ist nur der erste Schritt. Wir sehen sie als notwendigen letzten “Warnschuss” bevor wir uns an die Organisation von Maßnahmen innerhalb der Öffnungszeiten der steirischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen machen.

IFEB, StBEP, #kinderbrauchenprofis
Wir danken für die Unterstützung von: NeBÖ und Mehr für Care

3. Material für Einrichtungen

Liebe Pädagog:innen und Betreuer:innen in den Einrichtungen, hier könnt ihr das Demo-Poster sowie einen Elternbrief herunterladen, ausdrucken und in euren Häusern aufhängen bzw auflegen. Es ist uns sehr wichtig dass nicht nur das Personal, sondern auch die Eltern gut informiert sind und uns bei der Demonstration unterstützen!

Infomaterial Demo 13.11.

4. Hintergrund

„Über 10.000 Menschen haben unsere Petition im heurigen Frühjahr mit der Forderung nach einem Kinderbildungsgipfel und der Verbesserung der Rahmenbedingungen in den elementaren Bildungs- und Betreuungseinrichtungen unterschrieben. Wir wollen nun unsere Energien bündeln und weitere Maßnahmen in diese Richtung setzen“, sagt Judith Ernst von IfeB. „Nach der Übergabe der Unterschriften im Juni dieses Jahres gab es – nach ersten Blockaden – zwar erfreulicherweise ein Gespräch mit der zuständigen Landesrätin, aber all zu lange warten auf weitere konstruktive Gespräche wollen wir nicht“, sind sich die Initiativen IfeB, #kinderbrauchenprofis und der Steirische Berufsverband für Elementarpädagogik einig.

Übergabe der Petition am 22. Juni 2021
Übergabe der Petition von IfeB am 22.6.2021. Oben v.l.n.r.: Gudrun Dallermassl, Florian Kocher, Judith Ernst (IfeB), unten links (ganz links bzw ganz rechts): Karin Gasparitz, Max Werschitz (#kinderbrauchenprofis).

Habt ihr Fragen? Schreibt uns an ifeb@gmx.at; und besucht uns auf unseren Web- und Facebook-Seiten:


Die zwei aktuellsten Videos von #kinderbrauchenprofis bieten einen kleinen Einblick in die (bereits 1 Jahr alte) Diskussion und Versprechungen des steirischen Landtags: